Flucht- und Rettungspläne erklärt
Das grelle Heulen einer Sirene ertönt – Menschen laufen hastig die Gänge entlang… wo geht´s denn hier am schnellsten und sichersten nach draußen? Für diesen Notfall sind Fluchtpläne da. Ein Flucht- und Rettungsplan dient der vereinfachten Vermittlung von relevanten Flucht- und Rettungswegen in öffentlichen oder gewerblichen Gebäuden sowie in festgelegten baulichen Anlagen. Diese sind bewusst die Benutzung möglichst weniger Worte zur Verständigung beschränkt. Durch die auf das Wesentliche reduzierte Darstellung des Grundrisses ist es im Notfall schnell zu erkennen, wie das Objekt auf dem schnellsten und sichersten Weg verlassen werden kann.
